„Ambivalenz weiter denken …“

Unter dem Titel „Ambivalenz weiter denken“ konnten wir (Hans Rudi Fischer und Kurt Lüscher) das Schwerpunktthema von Heft 2/2014 der Zeitschrift Familiendynamik gestalten. Die Reaktionen haben uns ermutigt, den Faden weiter zu spinnen und die Thematik dialogisch weiter zu entwickeln. Dazu haben wir eine kleine, interdisziplinäre Gruppe von wissenschaftlich interessierten Kolleginnen und Kollegen nach Heidelberg eingeladen, um mit ihnen in einem Werkstatt-Gespräch das Potential des Begriffs der Ambivalenz aus dem Blickwinkel verschiedener Perspektiven neu auszuloten.

 Veranstaltungsort: Heidelberger Institut für systemische Forschung
Gaisbergstr. 3, 69 115 Heidelberg
 Zeit:  06. – 07. Dezember 2019
 Beginn:  Freitag,  06. Dezember, Beginn: 14.30 Uhr
 Ende:  Samstag, 07. Dezember, Ende: 16.00 Uhr


Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.
An eine Publizierung der Ergebnisse ist gedacht.

Ambivalenz ängstigt. Ein Hermaphrodit löst bei Pan Entsetzen aus (Pompeianische Wandmalerei)

Ambivalenz ängstigt – ein Hermaphrodit löst bei Pan Entsetzen aus (Pompeianische Wandmalerei)